Die CATI-LAB GmbH verpflichtet sich, verantwortungsvoll mit persönlichen Daten umzugehen, die Privatsphäre der Besucher der Website zu schützen und deren Daten ausschließlich nach den Maßgaben des einschlägigen Datenschutzrechts und dieser Datenschutzerklärung zu verwenden. Die Mitarbeiter von CATI-LAB werden auf das Datengeheimnis verpflichtet. Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten sind das jeweils geltende europäische und deutsche Datenschutzrecht sowie das Telemediengesetz (TMG). Im Rahmen der Herstellung und Erhaltung der Verbindung via Internet zwischen abrufendem Rechner des Besuchers und angefragtem Rechner von CATI-LAB werden folgende Daten gespeichert: Zeitpunkt des Serverabrufs, IP-Adresse, Browsertyp, abgerufene Domain und, bei Aufruf der Website über einen Link, auch die Herkunft. Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt und binnen drei Monaten gelöscht. Ein Rückschluss auf die Person eines Besuchers findet nicht statt. CATI-LAB sichert seine Website und sonstigen Systeme und Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust und Zerstörung sowie gegen Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen. Website-Besucher haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht dem entgegensteht. Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.

Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist:

Bianca Häußler
Prinzregentenufer 3
90489 Nürnberg

info@cati-lab.de         

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen sie unter:

Proliance 360
Prinzregentenufer 3

90489 Nürnberg

datenschutz@cati-lab.de

Sie haben als betroffene Person, das Recht auf Auskunft, das Recht auf Berichtigung oder Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Bitte richten Sie Ihren Widerspruch oder Widerruf: info@cati-lab.de

Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben weiter das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung zu beschweren. Eine Liste der entsprechenden Behörden finden Sie hier

Google-Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie hier. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Facebook

Die CATI-Lab GmbH rekrutiert Interviewerinnen und Interviewer auch über Anzeigen in den Angeboten der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Dabei nutzen wir den „Facebook-Pixel“, um die Wirksamkeit unserer Anzeigen zu verbessern. Die dabei erfassten Daten sind für uns anonym, werden aber bei Nutzern, die über eine Facebook-Anzeige auf unsere Website gelangt sind, von Facebook gespeichert. Durch den Einsatz von Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, kann Facebook diese Nutzer identifizieren und die Effizienz von Werbeanzeigen optimieren. Nutzer, die nicht Mitglied bei Facebook sind, sind von dieser Datenverarbeitung nicht betroffen.